Spaziergang durch Monschaus Galerien

Stadteinwärts und zwei Minuten von der Caffee-Rösterei Wilhelm Maassen entfernt fanden Liebhaber zeitgenössischer Kunst das Atelier des Malers Kai Savelsberg (Stadtstraße 21). Bedauerlicherweise hat Kai Savelsberg Monschau verlassen und wirkt jetzt in seinem Atelier in Aachen in der Rudolfstraße 75. Ein Besuch lohnt sich!

Im Cafe Weekend stärken wir uns für unseren Rundgang mit einem Stück Torte aus belgischer, handwerklicher Produktion und einem Kaffee oder Espresso, natürlich aus der Caffee-Rösterei Wilhelm Maassen. Die beschwingten mit leichtem Pinselstrich gemalten Monschau-Ansichten an den Wänden des Cafe Weekend sind ein Werk des Malers und Galeristen Manfred Beumers.

Mehr davon finden Sie in Sichtweite auf der gegenüberliegenden Rur-Seite. Hier ist die Galerie Beumers in einem stilsicher renovierten Tuchschererhaus untergebracht. Auf zwei Etagen werden Kunst und Antiquitäten vom 18. bis 21. Jahrhundert präsentiert. Sie suchen einen Mahagonistuhl von 1775? An ihrer Wohnzimmerwand fehlt ein Ölgemälde der Klassischen Moderne? Dann ist Manfred Beumers der richtige Ansprechpartner für Sie. Geöffnet ist die Galerie Beumers an jedem Wochenende.

Vorbei am berühmten und sehenswerten Roten Haus gehen wir nun über die kleine Straße „Stehlings“ in die Eschbachstraße.
Im Haus Nr. 15 finden Sie das kleine Geschäft Antiquitäten & Curiositäten. Im Sortiment: Altes Glas, Porzellan, Graphik, Bücher. Gleich nebenan bei Unikat finden Sie Taschen und antike Reisebegleiter.

Nur einen Katzensprung entfernt ist das KuK: Das offizielle Kunst- und Kulturzentrum der Städteregion Aachen (Austraße 9). Im alten Finanzamt des ehemaligen Kreises Monschau präsentiert die Städteregion Aachen hier in regelmäßigen Abständen Ausstellungen.
Von qualitätsvollen Newcomern bis zu etablierten Künstlern sind die verschiedensten Ausprägungen der letzten 300 Jahre vertreten.

Unseren kleinen Galerie-Rundgang beschließen wir auf dem Monschauer Marktplatz.

 

Zurück zur Startseite